Kleine Frau
Jürgen W. Schmidt war einst ein Teil des Comedy Duos „Schmidt & Schmitt“.
Aus dieser Duozeit stammen seine ersten Rundfunkproduktionen, die hier und da noch
heute in seine Bühnenprogramme einfließen. Aus humorvollen Titeln wie „Chaiselounge“
sind heute zeitgemäße, ja schon fast chansonartige Titel entstanden, wie zum Beispiel
„Deutschland, Du..“ Hier gibt er mit seinem Komponisten und Texter Ulli Schwinge eine
der schönsten musikalischen Beschreibungen von Deutschland ab.
Jürgen W. Schmidt ist mit Leib und Seele Entertainer und Bühnenprofi durch und durch.
Der bekennende Halle- und Händel-Fan moderiert mit Witz und Charme Galas und andere
niveauvolle Veranstaltungen. Dass er es auch versteht in seiner lockeren Art Klassik zu
moderieren, bewies er im Gewandhaus Leipzig zur Präsentation von G.F. Händels „Messias“.
Gesegnet mit einer samtweichen Stimme, hat er sich nicht nur als Sänger und Schauspieler
einen Namen gemacht, als Synchron-und Rundfunk-Spott-Sprecher ist er bundesweit auf
Sendung. Tonregisseure meinen, er sei ein stimmliches Chamäleon. Mit seinem neuen
Titel „Kleine Frau“ ist es ihm und seinem Produktionsteam (Ulli Schwinge/Stephan Baier)
gelungen, einen interessanten Weg zu gehen und eine Mischung aus Chanson und
Schlagerballade zu finden. Die Melodieführung ist ein Frage- und Antwortspiel zwischen
Steelgitarre (Klaus Peter Albrecht) und den verschiedenen Rhythmusinstrumenten. Erzählt
wird die Geschichte einer kleinen Frau im Kaffee, aus dem Hier und Heute.
Liebes -Aus – aber nicht für lange.
Resümee lebe deine Liebe!