Horizont
Cool und lässig klingt die mit Mandoline, Akkordeon und Gitarren besetzte Sommermelodie „HORIZONT“ von Holger Dönch. Musikalisch serviert der Berliner hier ein lässiges Lebensgefühl mit dem unweigerlichen Drang nach Sommer, nach dem unendlichen Horizont, dem Flimmern in der Ferne und der heimeligen Einhüllung luftiger Wärme.
Sein Song beschreibt bei aller Lässigkeit den Mut einfach mal weiter zu blicken als bis zum Horizont. Er beschreibt den Optimismus, trotz aller Widrigkeiten einen Schritt weiter zu gehen, dahinter zu blicken und sich selbst neu zu entdecken mit all der Kraft die in einem steckt. Sich selbst zu überlisten und sei es mit einem Sprung in einen See mitten im Winter.
Der bei nüchterner Leseart doch kritische Text wird durch das Arrangement so locker leicht serviert, als würde man bei einem Glas Rotwein am Strand die Haare im Wind wehen lassen.
Holger Dönch präsentiert uns dennoch einen relaxten Sommersong mit „HORIZONT“.
Natürlich lässt der Musiker und Songwriter in seinem Song genau dieses urbane Gefühl einfließen, ohne sich der zudröhnenden elektronischen Rhythmen zu bedienen. Es ist genau dies, was seinen Song so unglaublich leicht macht wie eine Sommerbrise.
Sein gewählter Jobrhythmus ermöglichst es dem Musik-Workaholic einen intensiven Kontakt zwischen Publikum und ihm als Künstler zu pflegen und immer mit „einem Ohr“ am Zeitgeist zu sein. Die Empfindungen stehen voll auf „raus aus dem Ganzen“ und hinein in eine sorgenfreie Zeit. Wenn es nach dem Berliner Musiker Holger Dönch geht, dann sollten wir alle wirklich Jahr für Jahr mindestens einmal die Seele baumeln lassen und einmal über den „HORIZONT“ gehen.